Der gebürtigen Salzburgerin wurde die Musik in die Wiege gelegt. Aufgewachsen ist sie im Umfeld von Musikpädagogen, mit einem Musikanten als Vater und einer Mutter, die eine Wagner-Stimme hat.
Früh schon wurde sie geprägt von klassischer Musik, Klavier- und Gesangsunterricht und verbrachte ihre Kindheit bei den Salzburger Chorknaben und –mädchen unter Prof. Hans Laimer und dem jetzigen
Salzburger Landeschorleiter Helmut Zeilner.
Mit 15 Jahren wechselte sie zum Blasmusik-Genre, schloss Tenorhorn mit dem Goldenen Leistungsabzeichen ab, erwarb 2015 die Kapellmeisterprüfung und war über 5 Jahre Kapellmeisterin der
Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaissau im Salzburger Tennengau.
Im Brotverdienst war die studierte Kultur- und Literaturwissenschaftlerin lange in der Salzburger Hochkultur im Presse- und Marketingbereich tätig und bei der Caritas Salzburg als
Projektmanagerin, bevor es sie vor einigen Jahren beruflich nach Hohenems in Vorarlberg verortete. Selbstverständlich ist auch ihre Freizeit von Kultur geprägt: Sophie leitet die
Bürgermusik Bezau und unseren Chor!
Das schönste Kompliment bekam sie von ihrem Bruder:
„Sie arbeitet nicht in der Kultur, sie lebt die Kultur!“